
Vom 23.–24. Oktober 2025 fand in Gerlingen bei Stuttgart das GDL-Symposium der Gesellschaft Deutscher Lebensmitteltechnologen e.V. statt, welches Industrie, Forschung und Nachwuchs auf einer gemeinsamen Plattform zusammenbrachte. Teilnehmende kamen aus den Bereichen Fleischverarbeitung, alternative Proteine, Food Ingredients, Maschinenbau sowie aus der Wissenschaft, darunter die Hochschule Bremerhaven.
Im Fokus standen aktuelle Entwicklungen rund um Hybridprodukte: Markttrends, Nährwertoptimierungen, Prozesstechniken und technologische sowie sensorische Herausforderungen.
Die FFG präsentierte im Rahmen der Veranstaltung den Vortrag „Schaffleisch neu gedacht: Von Maskierungsverfahren zur Entwicklung verschiedener (Hybrid-)Wurstwaren“. Darin wurden Ergebnisse zur geschmacklichen Optimierung und Produktentwicklung mit Schaffleisch aus dem aktuellen Projekt reffiSchaf vorgestellt. Der Beitrag zeigte praxisnahe Ansätze zur ganzheitlichen Verwertung vom Schaf und stieß auf reges Interesse sowie wertvolle Diskussionen.

Das Symposium bot zudem zahlreiche Gelegenheiten zum persönlichen Austausch während der Diskussionsrunden sowie bei gemeinsamen Mahlzeiten. Insgesamt leistete die Teilnahme einen wichtigen Beitrag zur Vernetzung und Weiterentwicklung im Bereich Fleischtechnologie und Hybridprodukte.

Fotos: SB/GDL e.V.
