22. Brandenburger Landpartie

22. Brandenburger Landpartie

Am 11. und 12. Juni 2016 fand die 22. Brandenburger Landpartie statt. Landwirte öffneten Hof und Stall für interessierte Besucher und zeigten die Haltung von Tieren und die Herstellung von landwirtschaftlichen Produkten. 270 Landwirtschafts-, Fischerei- und Forstbetriebe aus ganz Brandenburg zeigten ihre Produktionsstätten.

Forschung, die ankommt

Forschung, die ankommt

Unter dem Motto „Forschung, die ankommt“ zeigten am 7. und 8. Juni 2016 im dbb forum berlin die Institute der Zuse-Gemeinschaft, wie Forschungstransfer erfolgreich gelingt. Über 60 Aussteller machten innovative Transferforschung erlebbar.

Auftaktveranstaltung der Initiative „Landwirtschaft 4.0“

Am 15. März 2016 referierte unsere Mitarbeiterin Dipl. Ing. agr. Petra Medejczyk bei der Auftaktveranstaltung der Initiative „Landwirtschaft 4.0 – mehr als eine Anwendung von Industrie 4.0“ am Leibniz-Institut für Agrartechnik Potsdam-Bornim e.V. vor Vertretern aus Wirtschaft und Wissenschaft des Landes Brandenburg zum Thema „Nachhaltige Tierhaltung“.

Netzwerktreffen und ein Workshop

Im Rahmen des Netzwerkes NanoFunDus fanden am 10. März 2016 in dem neuen Gebäude des Netzwerk-Partners Gesellschaft für Lebensmittel und Umweltmonitoring mbH (GLU) in Hoppegarten ein Netzwerktreffen und ein Workshop zu interessanten Themen statt, die für die weitere Zusammenarbeit der Partner und potentielle FuE-Initiativen äußerst informativ waren.